- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!
- CDU-Erfolg: Verbesserung der medizinischen Versorgung Landarztquote kommt
- Mohrmann: Pflicht zur Gendersprache spaltet die Gesellschaft
Neuigkeiten
Kindergartensituation in unserer Gemneinde
Ratssitzung vom 29.03.2022
Gestern ging es hauptsächlich um die Kindergartensituation in unserer Gemeinde. Mit drei Gegenstimmen hat der Gemeinderat die Errichtung eines Modulkindergarten in Nordloh beschlossen. Dadurch können kurzfristig 75 weitere Kindergartenplätzen zur Verfügung gestellt werden. In einem weiteren Schritt soll die Kita in Apen um einen Anbau erweitert werden. Dadurch kann die Krippengruppe aus dem Kindergarten Apen in die Kita "umziehen". Somit können im Kindergarten Apen 25 weitere KiGa Plätze geschaffen werden. Mit den geplanten Kindergarten- und Krippenplätzen auf dem Dockgelände in Augustfehen können in den nächsten Jahren 125 neue Kindergartenplätze in der Gemeinde geschaffen werden. Der Modulkindergarten in Nordloh soll, so die aktuelle Planung, im Kindergartenjahr 2026/2027 durch einen neuen Kindergarten in Hengstforde ersetzt werden. #cduinformiert #natürlichlebenswert #apen #zuhörenverstehenanpacken #cdu
Beschaffung von Kindergarten-Modulen
CDU informiert
Mit den Fraktionsvorsitzenden der SPD und der Grünen haben wir bei "Bürgermeister vor Ort" mit Eltern, Erziehern, OBV und der Verwaltung in Godensholt Argumente für die kurzfristige Schaffung weiterer Kitaplätze ausgetauscht. Es wird wahrscheinlich auf eine Lösung in Modulbauweise in Godensholt oder Nordloh rauslaufen. Morgen um 18:00 Uhr geht es in Nordloh weiter. Wer Vorschläge hat, möge bis zur Ratssitzung nächste Woche auf uns zukommen.
Bauplatzbedarf in Godensholt
CDU informiert
Vor einiger Zeit hatte die CDU den Antrag gestellt den Bauplatzbedarf in Godensholt zu ermitteln. Gestern hat unsere Verwaltung mit einer Ideenwerkstatt den Kontakt mit den Godensholtern gesucht. Ein Teil der CDU ( Rats-) Mitglieder hat die Verwaltung unterstützt und den Kontakt mit den Bürgern aufgenommen um deren Wünsche dann umzusetzen.
#zuhörenverstehenanpacken
#cduinformiert
#natürlichlebenswert
#cdu
#apen
#godensholt
Ampel kommt, Kreisverkehr wird geplant
Kreuzung K114/K119
Augustfehn II - Wie wir als CDU Apen/Augustfehn auch in unserem Wahlprogramm gefordert haben tut sich endlich etwas an der "Gnieser-Kreuzung" in Augustfehn II. Dieser Unfallschwerpunkt in unserer Gemeinde soll laut einem Beschluss des Straßenbauausschuss des Landkreis Ammerland vom 23.02.2022 entschärft werden.
Osterfeuer im Ammerland sollten wieder möglich sein
CDU-Kreistagsfraktion stellt Antrag/Anfrage an Kreisverwaltung
Ammerland - In einigen Wochen ist Ostern. Es scheint im Ammerland noch unklar zu sein, ob die traditionellen Osterfeuer wieder abgebrannt werden dürfen. Viele Vereine und Landwirte stehen aktuell vor der Frage, was sie mit dem Strauchschnitt machen sollen, das einmal im Jahr zu Ostern abgebrannt wird.
Wir haben noch viel vor
Landtagsabgeordneter vor Ort
Wir haben auch in 2022 viel vor in der Gemeinde Apen. Ein Ausbau der Kinderkrippe Wichtelhuus, die Schaffung einer ordentlichen Zuwegung zum Familienzentrum in Augustfehn II , die Sanierung der Grünen Strasse und der Bahnhofstraße stehen als nächste Maßnahmen auf der Agenda
Verkehrssituation an der "Gnieser-Kreuzung" muss sich verbessern
MdL Jens Nacke und die örtliche CDU für rasche Maßnahmen
Augustfehn II - Vor einigen Monaten nahmen MdL Jens Nacke, Dr. Gunnar Habben sowie Anlieger Bernd Gnieser anlässlich einer Betriebsbesichtigung auch die Kreuzung K114 / K119 in Augustfehn II in Augenschein.
"Die Kreuzung ist durch ihre Geometrie, sowie durch Brückengeländer und überhängenden Bewuchs nicht gut einzusehen," berichtet auch Holger Mundt, Vorsitzender des Aper Strassen- und Brückenausschusses
Weihnachten 2021
CDU Niedersachsen
