Presse

Tempo 30 auf Augustfehner Mühlenstraße?
Verkehrsplanung in der Gemeinde Apen
Die Gruppe CDU/FDP hat nun nochmals eine alte Forderung gestellt und sich dafür ausgesprochen, dass auf der Augustfehner Mühlenstraße Tempo 30 eingeführt wird, um vor allem den Schulweg für die Janosch-Grundschüler sicherer zu machen. Wie es in der Begründung des Antrags an die Gemeindeverwaltung heißt, habe das Bundeskabinett im Juni beschlossen, dass die Kommunen künftig mehr Freiheit bei der Verkehrsplanung bekommen sollen. Das beträfe beispielsweise auch Tempo 30-Zonen, die in Höhe von Spielplätzen und auf stark genutzten Schulwegen und Fußgängerüberwegen eingerichtet werden könnten. Bei Besprechungen zum Thema Sicherer Schulweg in der Gemeinde sei Tempo 30 stets eine wichtige Forderung im Bereich der Janosch-Grundschule in Augustfehn gewesen.
Dreierbündnis kann Erfolgsgeschichte werden
Neujahrsempfang der CDU
Viele Ehrenamtliche und viele Ehrengäste besuchten den Neujahrsempfang des CDU-Gemeindeverbandes Apen-Augustfehn, der im Gasthof Rothenburg in Godensholt stattfand.
Ratsbeschlüsse im XXL-Format
SPD, UWG und CDU bilden in Apen große Koalition – 25 von 28 Mandaten
Formalien bestimmten die konstituierende Sitzung. Zwei Gruppen gibt es im neuen Rat: eine XXL-Koalition aus SPD, UWG und CDU und die Gruppe Grüne/Linke.
Schulgebäude sinnvoll nutzen
Landtagsabgeordnete informiert sich über Pläne für Familienzentrum
Im Sommer 2018 werden die letzten Schüler die Grundschule Am Stahlwerk verlassen haben. Pieper begrüßte den Schritt, hier ein Familienzentrum einzurichten.
Christdemokraten nominieren Kandidaten für Kreistag
Lars Schmidt-Berg, Jörg Brunßen und Jens Nacke führen die Listen in Wahlbereichen an
Die Ammerländer CDU hat die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagslisten nominiert. Aus allen Ammerland-Gemeinden und der Stadt Westerstede trafen sich Christdemokraten auf dem Gristeder Hof to Horn, um die Wahllisten für die Kreistagswahl am 11. September zu erarbeiten und die Reihenfolge der Bewerberinnen und Bewerber festzulegen. Wie es in einer Pressemitteilung der CDU ferner heißt, reiche das Spektrum der Ammerländer Kandidatinnen und Kandidaten von einer 18-jährigen Auszubildenden bis zum 70-jährigen ehemaligen Bankkaufmann.
In Themenforen Ideen gesammelt
Kreisparteitag der CDU mit Diskussion und Ehrungen
Die anstehende Kommunalwahl im September und die Herausforderungen der Flüchtlingspolitik bestimmten den Kreisparteitag der Ammerländer CDU. Die Christdemokraten waren am Donnerstagabend im äußersten Zipfel des Landkreises – in Bucksande – zusammengekommen, um über politische Strategien zu sprechen, Rückschau zu halten und Ehrungen langjähriger Mitglieder vorzunehmen. Als Gäste in der Runde begrüßte Kreisvorsitzender Jens Nacke (MdL) unter anderen Ulf Thiele, Generalsekretär der CDU Niedersachsen, die Bundestagsabgeordneten Barbara Woltmann und Stephan Albani sowie den langjährigen früheren Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Kossendey.
Ein Gartenbauverband als Interessenvertreter
MdB Albani in Augustfehn
Der CDU-Bundestagsabgeordnet für Ammerland und Oldenburg, Stephan Albani, hat sich in Augustfehn über den Zusammenschluss des Wirtschaftsverbandes Gartenbau und des Gartenbauverbandes Nord informiert. Der Politiker besuchte zusammen mit Karl-Hermann Reil und Albrecht-Erich Krause von der CDU Apen die Gärtnerei Klefer. Mit Inhaber Dirk Klefer und der Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Gartenbau, Lutz Arnsmeyer, wurde über aktuelle Probleme aus dem Gartenbau gesprochen.
Ausflüge und Besuche
Leute von heute
Einen Ausflug nach Schloss Gödens unternahmen jetzt die CDU-Senioren Apen-Augustfehn. Hier wurden sie von Gräfin Helen von Wedel empfangen und durch die Räumlichkeiten geführt. Dabei erfuhren die Teilnehmer vieles über die Geschichte des Gebäudes. Nach einem Spaziergang durch den Schlosspark ging es zum Kaffeetrinken ins Bauerncafé „zum Grashaus“ in Horsten.
CDU Jahreshauptversammlung
Leute von heute
Die CDU Apen-Augustfehn wählte bei ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Der bisherige Vorsitzende Dr. Thomas Burgdorff wurde bestätigt. Seine Stellvertreter sind der bisherige Stellvertreter Dr. Gunnar Habben und Sylvia Tammen als neue stellvertretende Vorsitzende. Wiedergewählt wurden Kathrin Janßen als Schriftführerin und Heiner Bruns als Kassenführer. Albrecht-Erich Krause bleibt ebenso wie Enno Hasselder Beisitzer, als neue Beisitzer wurden Jörn-Henning Jürgen s und Mathias Nee bestimmt. Zum erweiterten Vorstand gehören der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Gemeinderat, Karl-Hermann Reil, und das Kreistagsmitglied Fritz-Jürgen Baumann. Internetbeauftragter ist weiterhin Holger Mundt.

Ehrenamt
Leute von heute
Die CDU Apen-Augustfehn hatte zum Neujahrsempfang in die Gaststätte Bucksande eingeladen. Dabei waren der Bundestagsabgeordnete Stephan Albani, Jens Nacke, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag und CDU-Kreisvorsitzender, Dr. Gunnar Habben, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Apen, sowie Bürgermeister Matthias Huber (SPD).